The lust for life die so selten weiter wachsen kann als bis zu einer Demo oder ein Besäufnis. Das Nicht-Ausführen vor grössenwahnsinnigen Plänen aus Angst vor dem Scheitern, der Blamage. Das ist eine Entscheidung zur Langeweile und zum Durchschnitt.
Es gilt, für etwas einzustehen. Diese Positionierung als Spiel zu begreifen, und wenn ich dabei ein life verliere: Dem Hass der Welt mit Liebe begegnen, lachend, drüberstehen. Und zwar, weil ich weiss, dass es anders geht, dass es etwas anderes geben kann, dass da mehr ist, mehr Schönheit, Irrsinn, Wahnwitz, Rausch, Freude, als der Hass sieht. Dieses Wissen gilt es immer wieder gemeinsam in Erfahrung zu bringen, dieses Vertrauen in sich selbst, die Gemeinschaft, die Welt. Es wächst, es kann wachsen, sobald ich meine Comfort Zone verlasse. Sobald ich mich nicht mehr ständig leicht unterfordere. Sobald ich Forderungen stelle, an mich zuerst, dann nach aussen trage. Widerstand generiere im Kleinsten, elektrisch werdendes Schaffen. Das geht nun mal nicht alleine. Denn, das wusste schon Tesla, die grösste Energie ist die, die zwischen den Teilchen entsteht.
die Wärme kommt vom Chaos her.